Akosua’s Journey
The MoG concerts in Ghana always include music of both European and African tradition. Watch this amazing video from last summer with the MoGestra and dancers and drummers from Bethany school and from Teshie.
The MoG concerts in Ghana always include music of both European and African tradition. Watch this amazing video from last summer with the MoGestra and dancers and drummers from Bethany school and from Teshie.
Ein schöner Artikel zu unserem Ghana-Projekt im TOP-Magazin: https://www.wuppertaler-rundschau.de/top-magazin/wuppertaler-projekt-in-ghana-mit-musik-das-leben-meistern_aid-37953217?fbclid=IwAR18qn6pyD2onFY_W-_3veWO65LIMuS8eo3k9pxjow2tyCF6Gxv3sWPV-GM
“Youkali” performed by soloists of the Acacia Wood Orchestra Tema
Am Wochenende trafen wir uns in der Mühle Regenbogen zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung. Nebst dem offiziellen Teil blieb genügend Zeit, um uns im sonnigen Garten über Visionen, Zusammenarbeit im Verein und Zukunftsplanung zu unterhalten. Red Red (Kochbananen mit Bohnen), Reisbälle mit Erdnusssuppe und ein Buchstabensalat sorgten …
Letztes Wochenende trafen sich Markus, Elena, Maria und Johannes (v.l.n.r.) in Wuppertal um das Vereinsjahr 2018 zu reflektieren und neue Pläne und Visionen für 2019 entstehen zu lassen. Es waren produktive Tage und wir freuen uns auf die bevorstehenden Highlights im 2019.
Liebe Grüsse vom Working Space in Bjerregard, Dänemark. Hier wird fleissig gemoggt, kleine und grosse Arbeiten vor dem Kamin erledigt, gute Gespräche mit MoGs aus anderen Projekten geführt und über die Dünen spaziert.
Am Samstag, den 25. August 2018 haben wir ein großes, tolles Konzert unter dem Namen „Akosua’s Journey“ in der Alliance Francaise durchgeführt – naja, eigentlich war es am Ende „Kimali’s Journey“, weil die Hauptperson letztendlich ein Junge war. Unterstützt wurde das Konzert durch die Deutsche Botschaft …
„Na, wie war’s?“ Diese Frage kennen Judith, Annika, Lena und Luise nur allzu gut. Die Heimkehrenden bekamen auf dem Nachbereitungsseminar die Gelegenheit, ihre Eindrücke, Erlebnisse, Gefühle und neu aufgetauchten Fragen gemeinsam mit den Teamer*innen und MoG-Kolleg*innen auszupacken und zu verarbeiten. Dabei lernen wir als Organisation viel …
Vor genau fünf Jahren war der erste Container mit Instrumenten auf dem Weg nach Ghana ins MoG-Projekt. Gerade sind wieder 25 gespendete Instrumente auf hoher See. Wir danken allen Spender*innen und allen, die den Transport möglich machen.
Reiserucksack rappelvoll, Geschichten voller Dur und Moll, Nach dem Vorbereitungsseminar fühlen wir uns endlich startklar!